Name: | Michael Hnat |
Titel: | Re: Umstieg von Access auf MySQL |
Inhalt: | Hi, also zunächst mal: Der Umstieg von Access auf egal was ist auf jeden Fall zu überlegen. Die Daten rüber zu kriegen sollte kein großes Problem sein. Mit HeidiSQL oder der MySQL Workbench kann man die Daten sicher ganz leicht importieren. Damit wäre der Datenpart schon mal erledigt. Wie die Queries umgebaut werden müssen ist schwer zu sagen. Das hängt ein wenig von der Komplexität der Abfrage ab. Generell lässt sich sagen, dass alles wo Datumsfelder oder Zeiten vorkommen wohl nicht gehen werden (welcome to Datehell!). Das zweite, was mir spontan einfällt, ist die TOP Anweisung, die es MySQL einfach nicht gibt (da heißt's LIMIT). Die einfachen Abfragen sollten kein Problem darstellen. Das wohl einfachste ist ein Test und den Query, der ggf. bei einem Fehler ausgespuckt wird, direkt in der Workbench eingeben. Da kriegt man in der Regel eine ziemlich gute Meldung was nicht passt. Ich hoffe das hilft fürs erste. Gruß Michi |
![]() |
|
|
|
|
|
|